Unterkunft: 160998
Appartementhaus Linquenda 08 Ferienwohnung in Ahlbeck
Das Appartementhaus Linquenda wurde Ostern 2007 als Ergänzung zur Villa Linquenda errichtet und verfügt über acht komfortable Ferienwohnungen. Das Haus ist nur ca. 100 Meter vom feinsandigen Strand und von der Promenade entfernt. Ihre Frühstücksbrötchen, Ahlbecks vielseitige Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, das Wahrzeichen Ahlbecks - die historische Seebrücke - befinden sich in ca. 300 Meter Entfernung. Auch Usedoms gut ausgebaute Rad- und Wanderwege beginnen unmittelbar vor Ihrer Tür. Alle Wohnungen sind hochwertig und mit Liebe zum Detail eingerichtet.
Interieur aus Buchenholz, terrakottafarbene Fliesen, Teppiche und Dekostoffe sorgen für ein warmes Ambiente. Kinderreisebett und Hochstuhl stellen wir auf Anfrage gerne gegen eine Gebühr bereit. Für jedes Appartement steht ein PKW-Stellplatz zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wenn Ihr Auto etwas größer sein sollte, die Parkmöglichkeit etwas eng ausfallen könnte. Im Souterrain des Hauses befindet sich eine Münzwaschmaschine und Trockner. Für die Balkone/Terrassen stehen Balkonmöbel zur Verfügung.
Es ist nur ein liebes Haustier in der Wohnung gegen einen Aufpreis von 10 Euro pro Tag sowie einer einmaligen Haustierendreinigung in Höhe von 25 Euro erlaubt.
weiterlesen
Karte
Goethestraße 32
17419 Ahlbeck (Seebad)
(Insel Usedom)
Das Haus ist nur ca. 100 Meter vom feinsandigen Strand und von der Promenade entfernt. Ihre Frühstücksbrötchen, Ahlbecks vielseitige Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, das Wahrzeichen Ahlbecks - die historische Seebrücke - befinden sich in ca. 300 Meter Entfernung
- zum Bäcker 200 m
- zum Bahnhof 600 m
- zum Radweg 100 m
- zum Strand 100 m
- zum Supermarkt 500 m
- zum Zentrum 120 m
- zur Badestelle/Gewässer 150 m
- zur Therme 650 m
- zur Tourist-Information 400 m
Bewertung
Verfügbarkeit und Preis prüfen
Einen Moment, wir suchen nach Alternativen für Sie ...
Ferienwohnungen
Geben Sie zuerst einen Reisezeitraum an, um Verfügbarkeiten zu prüfen und Preise zu erhalten.
