
Insel Hiddensee
Hiddensee, das „Söte Länneken“, wie es von den Einheimischen liebevoll genannt wird, liegt westlich vor der Insel Rügen. Die Insel ist knapp 17 Kilometer lang, an der schmalsten Stelle nur 250 Meter breit und eine der sonnenscheinreichsten Regionen Deutschlands. Im Norden ist es hügelig, bis 70 Meter hoch, über Dünen- und Heidelandschaft in der Inselmitte wird es zum Süden hin immer flacher. Auf der Insel wächst sehr viel Sanddorn, der u. a. zu Likör und Saft verarbeitet wird.Sie erreichen Hiddensee über eine Fähre von Schaprode auf Rügen und von Stralsund aus. Allerdings ohne Auto: Die Insel ist nahezu autofrei, private Fahrzeuge dürfen dort nicht fahren. Auf Wunsch bringen Pferdefuhrwerke Ihr Gepäck zu Ihrer Urlaubsunterkunft, Sie können Fahrräder mieten oder Sie gehen einfach zu Fuß.
Auf Hiddensee leben rund 1 000 Einwohner, die meisten in Vitte, Kloster und Neuendorf. Vitte, zentral gelegen, ist der größte und zugleich Hauptort der Insel. Hier befinden sich der Fähranleger für die Lastenfähre, die Lebensmittel und andere Waren transportiert, die Blaue Scheune, ein Zeltkino und die Seebühne (Figurentheater). Im Nationalparkhaus sehen Sie eine ständige Ausstellung zu Fauna und Flora.
Kloster gilt als das kulturelle Zentrum von Hiddensee. Besuchen Sie den Leuchtturm Dornbusch, das Gerhart-Hauptmann-Haus, das Heimatmuseum oder die Inselkirche und den Inselfriedhof mit den Grabstätten von Gerhart Hauptmann, Walter Felsenstein und Gret Palucca.
Highlights auf der Insel Hiddensee auf einen Blick:
- Kirche
- Leuchtturm
- Yachthafen
Freizeitangebote:
- Ausstellungen
- Kino
- Museum
Buchen Sie eine von 168 Unterkünften auf der Insel Hiddensee
Hinweis: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.