
Kappeln
Das ehemalige Fischerdorf liegt nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernt an der Schlei. Kappeln war bis 2006 Garnisonsstadt (Olpenitz), heute leben rund 8 500 Einwohner in dem gemütlichen Städtchen – vielen vielleicht vertraut als Filmort „Deekelsen“ aus der ZDF-Serie „Der Landarzt“, deren Folgen in Kappeln und Umgebung gedreht wurden.Wenn Sie über die berühmte Klappbrücke nach Kappeln kommen, sehen Sie die in Europa einzigartigen noch funktionstüchtigen Heringszäune. Diese verblüffend einfache Heringsfanganlage stammt aus dem 15. Jahrhundert. Flanieren Sie durch den Museumshafen und bewundern Sie eine Vielzahl historischer Schiffe. An der Hafenkante und in der Altstadt lässt es sich vortrefflich bummeln, viele gastronomische Angebote laden zum Einkehren ein.
Sehenswert in Kappeln sind auch die Mühle „Amanda“, die von der Aussichtsplattform einen traumhaften Blick über die Stadt eröffnet, und das „Historische Sägewerk“ an der Mühle.
Der nahe Ostseestrand an der Schleimündung ist feinsandig und sehr gepflegt. Die idyllische Landschaft lädt zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren ein, in den Sommermonaten verkehrt an vielen Sonntagen die Angelner Dampfeisenbahn zwischen Kappeln und Süderbrarup.
Highlights in Kappeln auf einen Blick:
- Aussichtsturm/Aussichtspunkt
- Kirche
- Yachthafen
Freizeitangebote:
- Historische Eisenbahn
- Museum
Buchen Sie eine von 246 Unterkünften in Kappeln & Umgebung
Hinweis: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.