
Insel Poel
Zwischen den Hansestädten Rostock und Lübeck, rund 15 Kilometer von der Hansestadt Wismar entfernt, liegt die 37 Quadratkilometer große Ostseeinsel Poel. Über einen festen Damm können Sie mit dem Auto auf die Insel fahren. Auf Poel erwarten Sie idyllische Orte, kleine Häfen, lange Natur- und Sandstrände, ein „Fleckchen“ Land ohne Stress und Hektik – das ideale Urlaubsziel für Naturliebhaber, Familien, Radfahrer, Verliebte ...Der Großteil der fast 3 000 Insulaner wohnt im Hauptort der Insel, in Kirchdorf. Ein Fischerei- und Yachthafen, die Inselkirche und das Heimatmuseum mit einer Fossiliensammlung, Findlingen und Poeler Gebäuden im Miniaturformat bestimmen das Bild des ehemaligen Fischerdorfes. Beliebte Badeorte auf Poel sind Timmendorf-Strand, Schwarzer Busch und Gollwitz.
In den Häfen von Kirchdorf, Niendorf und Timmendorf herrscht tagsüber reges Treiben. Fangfrischer Fisch, Segelschule, Angeltouren und Fahrten auf See mit Traditions-, Segel- und Fahrgastschiffen – das Angebot ist vielfältig. Wenn der Sonnenuntergang den Hafen in Timmendorf-Strand in ein märchenhaftes Licht taucht, kommt pure Seefahrerromantik auf.
In Kirchdorf gibt es vielfältige Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie Supermärkte, Ärzte, Apotheke etc., gastronomische Angebote finden Sie in allen Orten der Insel.
Erkunden Sie die Insel per pedes oder mit dem Rad, die flache Poeler Landschaft ohne nennenswerte Erhebungen macht es Ihnen leicht. In den Sommermonaten verkehrt zwischen Poel und der Hansestadt Wismar ein Fahrgastschiff.
In der Saison bringen Ihnen Führungen Flora und Fauna der Region näher.
Highlights auf der Insel Poel auf einen Blick:
- Kirche
- Leuchtturm
- Mole
- Yachthafen
Freizeitangebote:
- Ausstellungen
- Fahrgastschifffahrt (Frühling bis Herbst)
- Museum
Mehr zu Ihrem Urlaubsziel Poel lesen Sie auf www.ostsee.de
Buchen Sie eine von 162 Unterkünften auf der Insel Poel
Hinweis: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.